Wenn die Mode feiert, dann am liebsten mit Gleichgesinnten – und in ganz bestimmten, ausgewählten Restaurants und Clubs der Fashion-Metropolen. Reservieren Sie frühzeitig und feiern Sie fröhlich mit…
London: Bungalow 8
Es gibt ein paar Erfolgsgeschichten, die so gut sind, dass man darüber ein Drehbuch schreiben könnte. Die Story von Amy Sacco und ihrem New Yorker Club „Bungalow 8“ ist so eine Wahl. Weil Amys Freundeskreis aus internationalen Stars besteht, war es nur eine Frage der Zeit, bis sie Europa eroberte. Die Modezwillinge Dan und Dean Caten (DSquared2) lieben ihren Club-Ableger in London wegen seiner kräftigen Farben, den tollen Stoffen und glamorösen Gästen: Kylie Minogue und Prince trifft man hier regelmäßig. Wie in vielen englischen Clubs muss man Mitglied sein, um in das Mekka für Design und Drinks zu finden. Die Membership kostet für Nicht-Engländer 125 Euro (Briten zahlen das Dreifache!). Dafür kann man sagen, man sei im selben Club wie Kate Moss und Sienna Miller – und beim nächsten New York Besuch lächelnd am Türsteher vorbeizuziehen.
„St. Martins Lane Hotel“, 45 St. Martins Lane, London, Tel: 0044-20-73005576, Geöffnet Mo.-Sa. von 18-3 Uhr
Paris: Chez Georges
Bistros mit dem namen „Chez Georges“ gibt es einige in Paris. Eines davon ist ulramodern, befindet sich im Centre Pompidou und besitzt einen spektakulären Blick über die Stadt. Der Treffpunkt der Fashion-Szene ist jedoch ein Edel-Restaurant im 2. Arrondissement, unweit von Louvre und Börse. Weswegen mittags vor allem Broker die Traditions-Küche genießen. Doch während der Schauen sitzt man an den langen Tischreihen auf einer Bank mit John Galliano, Jean Paul Gaultier und Karl Lagerfeld.
1, rue Mail, Paris, Tel: 0033-1-42-600711. Geöffnet Mo.-Fr. von 12-14 Uhr und von 19-22 Uhr
Berlin: Grill Royal
Berlin ist zwar nicht der Nabel der Modeszene, an coolen Locations mangelt es dennoch nicht. Ganz weit vorn ist das „Grill Royal“. Ambiente: edel und durchdacht, Stimmung: ausgesprochen entspannt. Und, ja, hier sitzen wirklich alle zusammen: Modemacher Michael Michalsky, Model Eva Padberg und Starcoiffeur Shan Rahimkhan.
Friedrichstr. 105b, Berlin, Tel: 030-28879288. Geöffnet täglich von 18-1 Uhr
New York: La Esquina
Wer zum ersten Mal in dieser Ecke von SoHo ist, geht mit großer Wahrscheinlichkeit an der Taco-Bar vorüber, zu einfach sieht sie aus, um wirklich trendy zu sein. Dabei führt drinnen eine kleine graue Tür treppabwärts direkt in den Fashion-Hot-Spot New Yorks. Das Ambiente ist auch hier eher schlicht, säßen nicht hübsch aufgereiht VIP‘s wie Anna Wintour und Demi Moore mit Darling Ashton Kutcher. Das mexikanische Menü ist schicker als oben, es gibt Tacos mit Kalbszunge für 10 Dollar oder einen Kaktus-Käse-Salat für sieben Dollar. Die meisten Gäste kommen jedoch wegen der wunderbaren Drinks und der coolen Musik, die ab 22 Uhr läuft. Micheladas (Bier, Limonensaft und Hot-Sauce) sind nicht jedermanns Sache, aber Klassiker-Variationen wie Lemon Margaritas schlürft jeder gern. Vor allem, wenn man neben Ashton an der Theke wartet…
106 Kenmare Street (Ecke Cleveland Place), New York, Tel. 001-646-6137100. Geöffnet täglich von 18-2 Uhr.
Mailand: Bice
Seit fast 70 Jahren existiert das Familienrestaurant und ist so etwas wie das zweite Wohnzimmer für Designer und Moderedakteure. Der Grund: Man sitzt in kleinen Räumen, intim und doch als Teil des großen Ganzen. Und weil die Modewelt auch in New York und Paris nicht auf ihr „Bice“ verzichten möchten, gibt es für die grüßten Fans dort auch Ableger.
12 Via Borgospesso, Mailand, Tel_ 0039-02-76002572/0039-02-76795528. Geöffnet Mo.-Sa. von 12.30-14.30 Uhr und von 18.30-24 Uhr.
Quelle: Glamour
Related posts: