Passagiere mit Laptops, iPods und anderen Datenträgern müssen sich womöglich mit Durchsuchungen ihrer Geräte an Flughäfen gefasst machen. Nach einem Bericht des Österreichischen Rundfunks verhandelt derzeit die EU-Kommission mit den Vereinigten Staaten, der Schweiz, Japan und Kanada über ein Copyright-Abkommen, das auch Tauschbörsenbenutzer kriminalisiert, die ohne kommerziellen Hintergrund urheberrechtlich geschützte Dateien tauschen. Nach der Verwirklichung sollen der Zoll, aber auch andere Behörden in Europa berechtigt sein, ohne Anlass die Datenträger nach illegalen Inhalten zu durchsuchen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.09.2008
Related posts: